News

Junioren Da stehen nach 1:11 Sieg bei Hünibach im Berner-Cup-Final ! Herzliche Gratulation!

Das Team von Reto Joss hat im Corona-Lockdown scheinbar gut gearbeitet! Nach dem FC Wyler liessen die Da-Junioren auch dem FC Hünibach keine Chance und gewannen mit 1:11. Auf Grund der Corona-Situation wird der Final in diesem Jahr bei einem der Finalisten durchgeführt. Das Los hat bestimmt, dass der D-Cupfinal am 26. Juni 2021 zwischen dem FC Münsingen und dem SC Huttwil in Münsingen stattfindet. Die Anspielzeit ist noch nicht fixiert.

Promotion League – Münsingen verliert «Wasserschlacht» gegen Köniz mit 0:1

02.05.2021
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – FC Köniz 0:1 (0:1)

Beide Teams verpassten in der Startphase die frühe Führung. Bei rutschigem und tiefem Terrain führte nach einer Halbenstunde ein unglückliches Eigentor zur Gästeführung. Anschliessend rannte Münsingen unermüdlich an, aber das Spielglück lag einmal mehr nicht auf Seiten des FCM. Nach einem herrlich herausgespielten Angriff scheiterte man am Torgehäuse. Da Köniz die vielen Kontermöglichkeiten ungenutzt liessen, blieb es beim 0:1 Endresultat.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Niederlage zum Vorrundenabschluss – Münsingen unterliegt Sion U21 mit 0:3

24.04.2021
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Sion U21 – FC Münsingen 3:0 (1:0)

Die Aaretaler hielten in der Abwehr lange problemlos dicht, sie kamen sogar selbst zu zwei guten Torchancen. In der 33. Minute gelang dem FCS der Führungstreffer. Münsingen gab sich nicht geschlagen. Leider führte nach der Halbzeitspause ein Eigentor zum ärgerlichen 0:2. Sion besass mehr Spielanteile und war technisch versierter, war aber keinesfalls so überlegen, wie das 0:3, das kurz vor Schluss viel, den Anschein macht.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Platzverweis führte zur Entscheidung – Münsingen unterliegt dem FC Basel-U21 mit 0:4

21.04.2021
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – FC Basel U21 0:4 (0:4)

Die Gäste gingen bereits früh in Führung. Nach dem Gegentreffer entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, der Ausgleichtreffer gelang den Aaretalern aber nicht. Die Hoffnung auf Punkte hielt nur bis in die 34.Minute. Nach einem unverständlichen Platzverweis eines FCM-Spielers, war die Partie entschieden. Es folgten innert weniger Minuten drei Gegentreffer, was zum 0:4 Endstand führte.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Trotz Leistungssteigerung unterliegt Münsingen Cham mit 0:2

17.04.2021
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Münsingen – SC Cham 0:2 (0:1)

Der FCM verpasste es in der Startphase in Führung zu gehen. Cham profitierte in der 20. Minute von einem Ballverlust des FCM und ging in Front. Dank eines unmittelbaren «Big-Safe» von Karrer, lag ein Punktgewinn weiterhin im Bereich des Möglichen. In der 2. Halbzeit machten die Gäste nur noch das Mindeste und lauerten auf Konter. Münsingen liess einige Torchancen ungenutzt und kassierte kurz vor Schluss das entscheidende 0:2.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

Promotion League – Münsingen bleibt in Rapperswil chancenlos und kassiert eine 0:3 Niederlage

10.04.2021
Meisterschaftsspiel Promotion League
FC Rapperswil-Jona – FC Münsingen 3:0 (2:0)

In der ersten Halbzeit zeigten die Einheimischen den Gästen die aktuellen Kräfte-Verhältnisse schonungslos auf. Dank Torhüter-Karrer und dem Unvermögen des Heimteams, stand es nach 45 Minuten «nur» 0:2. Nach Wiederbeginn kamen die Gäste endlich besser in die Partie. Der FCM bestrafte beinahe die immer mehr nachlassenden Ostschweizer mit einem Gegentreffer. Praktisch mit dem Schlusspfiff führte der zweite Elfmeter des Tages, noch zum 3:0 Endstand.

Mehr auf bern-ost.ch
Video Highlights

FC Münsingen – FC Zürich U21 vom Freitag 11. Juni findet ohne Zuschauer statt, respektive nur die eingeladenen Sponsoren haben Zugang

Die Covid-Regeln der Ersten Liga sind unverändert! und somit gilt auch für das letzte Meisterschaftsspiel der Promotion League:
Da die Sportanlage Sandreutenen nicht über die benötigte Anzahl von Sitzplätzen verfügt, können die Covid-Auflagen im Zusammenhang mit 300 erlaubten Zuschauern leider nicht erfüllt werden. Somit hat der Vorstand beschlossen, das Meisterschaftsspiel der Promotion League vom 11. Juni als Geisterspiel abzuhalten. Wir bitten um Kenntnisnahme.

Geisterspiele auf Sandreutenen

 

Bis auf Weiteres finden die zur Saisonvorbereitung gehörenden Freundschaftsspiele aller Mannschaften unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Dies, nachdem es im Kanton Bern nach wie vor verboten ist, sportliche Veranstaltungen vor Publikum durchzuführen.

Für die Verhaltensanweisungen bei Freundschaftsspielen verweisen wir auf unser diesbezügliches Konzept.


Auszug www.be.ch/corona-sport

„Sportveranstaltungen
Die Durchführung von Sportveranstaltungen ist verboten. Ausnahmen sind Wettkämpfe ohne Publikum für Kinder und Jugendliche mit Jahrgang 2001 und jünger sowie den Profibereich. Ausgenommen sind Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit mitwirken (Sportlerinnen und Sportler, Staff, Trainer, etc.) sowie Volunteers.
Für all diese Ausnahmen muss ein Schutzkonzept vorliegen und umgesetzt werden.“


 

Teilstart Kinder- und Juniorenfussball ab 1.2.2021

Laut der geltenden Verordnung des Bundes, sind Sporttrainings für Kinder bis zum 16 Altersjahr ohne Einschränkungen erlaubt.

Aus diesem Grund haben der Vorstand und die Sportkommision beschlossen, ab dem 1. Februar für diese Altersklassen wöchentlich eine Einheit Fussball anzubieten.

Die Trainings basieren auf unserem Schutzkonzept und finden auf freiwilliger Basis statt. Kinder und Eltern entscheiden selbst über die Teilnahme.
Unsere Absicht ist es, den Junior/innen mit ihrem Team das Fussballspielen zu ermöglichen.

Wir trainieren wie folgt:
D-Junioren Montag 17:30 – 19:00  
C-Junioren Mittwoch 18:00 – 19:30  
E-Junioren Donnerstag 18:00 – 19:30 Ec: Halle Schlossmatt gem. Hallenplan (Freitag)
F-Junioren Mittwoch 17:00 – 18:00 oder gem. Hallenplan

 


Schutzkonzept FCM

 

Für die Kinder sollen Spiel und Spass im Vordergrund stehen. Gleichzeitig ist uns die Sicherheit aller Vereinsmitglieder und deren Angehörigen ein grosses Anliegen. Daher lassen sich Regeln nicht umgehen. Unser Schutzkonzept steht auf den folgenden Grundsätzen:

  1. Nur symptomfrei ins Training
  2. Abstand halten
    Keine Sammelfahrten, 1.5m Abstand, keine Begrüssungsrituale, Abstand zwischen Trainern und Kindern.
  3. Gesichtsmaske tragen
    Auf dem ganzen Areal, jederzeit (Ausnahme: Spieler im Training)
  4. Hände gründlich waschen
    Vor und nach den Trainings
  5. Garderoben bleiben geschlossen (kein Duschen, kein Umziehen)
    Die Teilnehmer kommen bereits umgezogen. Warme Kleider und Schuhe zum Wechseln müssen in geeigneten Taschen auf den Platz genommen werden
  6. Beschränkung der anwesenden Personen
    Nur unmittelbar am Training beteiligte Personen sind anwesend.
    Aktivmannschaften: Max. 5 Personen (inkl. Trainer)

    Angehörige, deren Kinder ihre Anwesenheit noch benötigen müssen Masken tragen und die Abstandregeln einhalten.
  7. Präsenzlisten führen
    …für das Contact-Tracing

 

 

 

 

 

Verschiebung Trainingsstart

Am Freitag hat der Bundesrat die neuen Schutzmassnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus bekannt gegeben.

Reduziert auf den Sport wurde bis zum 22. Januar 2021 erneut ein generelles Verbot für Training und Wettkämpfe ausgesprochen.

Beim FC Münsingen verschiebt sich dadurch die vor kurzem mitgeteilte Planung zum Neustart der Trainings ab Mitte Januar. In der Konsequenz pausieren wir bis auf Weiteres noch länger. Für das Erhalten der Kondition und Ballfertigkeit erinnern wir an den Aufruf für eigene Trainings.

Wir kommunizieren erneut, sobald die definitive Sicherheit zum Neustart besteht.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Wechsel ins neue Jahr.
Für das neue Jahr wünschen wir euch die Erfüllung eurer Wünsche, weiterhin viel Erfolg und gute Gesundheit!

Sportliche Grüsse,
der Vorstand des FC Münsingen